2018

30 Jahre „Schulweghelfer Straubing“

Ehrung der Schulweghelfer durch Staatssekretär Josef Zellmeier (2.v.l.), MdL Hans Ritt (6.v.r), OB Markus Pannermayr (4.v.r.), Ursula Fendl (Vizepräsidentin LVW Bayern, 3.v.r.), Johann Ehrnsperger (Vors.KVW Straubing, rechts) und Hans Siedersbeck (links).

Unsere Schulweghelfer stehen bereits seit 30 Jahren an den gefährlichsten Straßen der Stadt Straubing. Ehrengäste, aktive und bereits ausgeschiedene Schulweghelfer blickten am Freitag, den 27. April 2018, im MSC-Vereinsheim in Straubing auf die Anfänge zurück und langjährige Helfer wurden für ihren Einsatz geehrt.

Weiterlesen …

Sicherheit für Fahrradfahrer

Am Samstag, 14. April 2018, informierte die Kreisverkehrswacht Straubing zusammen mit der Polizeiinspektion Straubing am Steinerthor-Platz zum Start in die Fahrradsaison über mögliche Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Weiterlesen …

Jahresmitgliederversammlung der Kreisverkehrswacht Straubing

Stadträtin Maria Stauber, Bürgermeister Hans Lohmeier, Josef Limmer, Hans Siedersbeck, Stadtrat Peter Euler, Vorsitzender Johann Ehrnsperger, Kirchroths Bürgermeister Josef Wallner, Dieter Kluske, Ursula Fendl, stellvertr. Landrat Franz-Xaver Eckl

Am Freitagabend des 13. April 2018 war Jahresmitgliederversammlung im MSC Vereinsheim „Alfred Hopfensberger“ am Wundermühlweg. Der Vorsitzende Johann Ehrnsperger konnte neben den Mitgliedern auch eine Anzahl von Gästen begrüßen.

Weiterlesen …

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Stefan Laumer (Sicherheitsbeauftragter FOS/BOS), Helmut Kronfeldner (Referent), Günter Obermüller (von der Bezirksverkehrswacht), Dr. Martin Kreuzer (Sparkasse Niederbayern-Mitte), Doris Luttner (Schulleiterin), Johann Ehrnsperger (von der KVW Straubing

Sicher hinterm Steuer

Die Sparkasse Niederbayern-Mitte spendet 4000 Euro an die Verkehrswacht Bezirk Niederbayern für das Projekt „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Am 13. März 2018 fand bei der FOS/BOS in Straubing die Auftaktveranstaltung der Aktion „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ für den Bezirk Niederbayern statt und die Sparkasse Niederbayern-Mitte spendete 4000 Euro.

Weiterlesen …

Preisverleihung "Könner-Programm 2018"

Moderator Patrick Herlan, Vorsitzender Johann Ehrnsperger, Gewinnerin Jennifer Meier, Stellv. Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Kreuzer,

Weniger Unfälle für Fahranfänger durch
Verkehrssicherheitsaktion „Könner durch Er-fahrung“

Die Teilnahme an der Aktion „Könner durch Erfahrung“ der Landesverkehrswacht Bayern hat sich für Jennifer Meier aus Salching besonders ausgezahlt. Unter allen Kursteilnehmern, die an dem Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger im letzten Jahr in ganz Bayern teilgenommen haben, wurden 25 Sparbücher der bayerischen Sparkassen verlost. Als Gewinnerin dieser Verlosung konnte sie jetzt ein Sparbuch vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, Herrn Dr. Martin Kreuzer, entgegennehmen, auf dem bereits 400 Euro angespart sind.

Weiterlesen …

Motorrad-Sicherheitstraining / Warm-up

Dieser Kurs ist für alle Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, Alte Hasen, Junge Hüpfer und jeden Biker, egal mit welchem Motorrad, geeignet. Der Sozius/die Sozia sind herzlich willkommen.
Mit den ersten Frühlingstagen ist es endlich wieder soweit: die Motorrad-Saison beginnt. Doch nicht nur das Motorrad sollte zum Saisonstart fahrtüchtig gemacht werden. Auch die Fahrer selbst sollten gut vorbereitet und fit in die neue Saison starten. Für ungeübte, aber auch für erfahrene Biker ist es sinnvoll, ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten regelmäßig aufzufrischen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können.

Weiterlesen …

Schräglagentraining mit Auslegermotorrad

Auf die richtige Kurventechnik kommt es an – und die will gelernt sein. Jeder erfahrene Motorradfahrer weiß das. Um ein Gefühl dafür zu entwickeln, was in der Schräglage geht und was nicht, bietet die Kreisverkehrswacht Straubing ab heuer neben dem herkömmlichen Fahrsicherheitstraining für Motorräder an zwei Samstagen auch spezielle Trainingseinheiten mit einem Schräglagentrainer, der von der Verkehrswacht Mainburg zur Verfügung gestellt wird, für alle Biker an.

Weiterlesen …

Sparkasse unterstützt Verkehrswacht

(v.l.): Hans Siedersback, Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht, Dr. Martin Kreuzer, stelvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Johann Ehrsperger, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht sowie Heinz Höcherl, Projektleiter.

Seit gut 30 Jahren veranstaltet die Kreisverkehrswacht die Aktion „Könner durch Er-fahrung“. Dabei wird Fahranfängern unter anderem beigebracht, wie sie sich in brenzligen Verkehrssituationen richtig verhalten. Damit das so bleibt, wird die Veranstaltung seit Beginn von der Sparkasse unterstützt.

Weiterlesen …

Geschwindigkeitsmesser, weg vom Gaspedal

(v.l.) Alfons Bielmaier (Stadt Straubing - Verkehrsüberwachung) Bürgermeisterin Maria Stelzl, Johann Ehrnsperger (Vorsitzender Kreisverkehrswacht)

Weg vom Gaspedal
Ersatz für entwendete Geschwindigkeitsmessanlage

Übers Pfingstwochenende 2016 wurde von unbekannten Rowdys die von der Kreisverkehrswacht im September 2014 angeschaffte Geschwindigkeitsmessanlage entwendet. Sie sollte ursprünglich für unsere Kinder an den Schulwegen für mehr Sicherheit sorgen. Die Stadt Straubing sorgte jetzt für Ersatz.

Weiterlesen …

Top