Hier ist natürlich unser langjähriger Schrift- und Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Hans Siedersbeck gemeint, der dieses Amt von 1999 bis 2023, also 24 Jahre ausübte. 24 Jahre Ehrenamt sind schon eine „Hausnummer“, sich ehrenamtlich für die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. zu engagieren und freiwillig Arbeit über all die Jahre zu leisten.
Auf Einladung des ACV OC Straubing führte die Kreisverkehrswacht Straubing eine Veranstaltung mit einem Fachvortrag zum Thema „Ältere Menschen als Verkehrsteilnehmende“ durch.
Wildunfälle stellen einen hohen Anteil der gesamten Verkehrsunfälle in Bayern. Immer wieder werden dabei auch Menschen verletzt. Glücklicherweise geht das Gros der Wildunfälle aber glimpflich aus. Im Herbst und Winter fällt die Dämmerung genau in die Zeiten des Berufsverkehrs. Dadurch steigt die Gefahr von Wildunfällen, denn Rehe, Wildschweine und Co. suchen in den Stunden der Dämmerung nach Futter.
Einladung zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 17.11.2023 um 19 Uhr im Vereinsheim des MSC Straubing, Wundermühlweg 5, 94315 Straubing.
Am Samstag, 14. September 2023, gegen 09.00 Uhr, traf sich eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren des ACV, Ortsclub Straubing mit ihrer Vorsitzenden, Frau Urban, bei der Fahrschule 3F an der Osserstraße 23. Hierzu hatte sie die Kreisverkehrswacht Straubing zu einem Training für sicheres Autofahren mit den drei Fahrlehrern, Patrick Herlan, Mirko Wenzel und Thomas Huber, eingeladen.
Wie fit sind Senioren noch hinterm Steuer? Immer wieder gibt es Diskussionen über medizinische Fahreignungstests im Alter oder gar eine neuerliche Fahrprüfung. Sehkraft und Reaktionsfähigkeit lassen nach, der Schulterblick fällt zunehmend schwerer. Doch der altersbedingte Rückgang verschiedener Fähigkeiten heißt noch lange nicht, dass Autofahrer nicht auch im hohen Alter noch fahrtüchtig wären. Aber was können sie tun?
Der Name Alfred Hopfensberger wird in Straubing in erster Linie mit dem Motorsportclub Straubing in Verbindung gebracht, wo er 33 Jahre lang erster Vorsitzender war. Nicht zu vergessen sei, dass Alfred Hopfensberger seit 1968 Mitglied bei der Kreisverkehrswacht Straubing e.V. ist und auch von 1979 bis 2017 zweiter Vorsitzender bei der Verkehrswacht war.