„Kein Alkohol am Steuer!“ Eine Kampagne der Landesverkehrswacht Bayern und des Bayerischen Brauerbundes

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit öffnen Biergärten und Volksfeste. Die Landstraßenplakataktion „Kein Alkohol am Steuer“ der Landesverkehrswacht Bayern und des Bayerischen Brauerbundes soll Verkehrsteilnehmende darauf hinweisen, dass man nach dem Genuss von Alkohol nicht am Straßenverkehr teilnimmt.

Weiterlesen …

„Ich wünsche dir Zeit“ - Motto des 24. Ökumenischen Motorradgottesdienst in Straubing

Am Sonntag, den 07.05.2023 fand der 24. Ökumenische Motorradgottesdienst in der Messehalle am Hagen in Straubing statt.

Weiterlesen …

Aktionsveranstaltung „Moderne Elektrofahrzeuge“ im Rahmen von „Schlaflos in Straubing“

Zusammen mit der Firma „Expert“ führte die Kreisverkehrswacht Straubing am Freitag, 05.05.2023 eine Aktionsveranstaltung „moderne Elektrofahrzeuge“ durch.

 

Weiterlesen …

Präventionsveranstaltung für mehr Sicherheit auf Radwegen in Straubing

Am Samstag, den 29. April 2023 hat die Kreisverkehrswacht Straubing zusammen mit der Polizeiinspektion Straubing und der Stadt Straubing eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Radverkehr“ am Straubinger Stadtplatz durchgeführt.

Weiterlesen …

Sicher unterwegs... Fachvortrag und Pedelec-Training beim MSC Straubing

Auf Einladung des MSC Straubing führte die Kreisverkehrswacht Straubing eine Veranstaltung mit einem Fachvortrag zu aktuellen Änderungen in der Straßenverkehrsordnung betreffend Radfahrende und ein Pedelec-Training durch.

Weiterlesen …

Licht an! Eine Aktion im Programm „FahrRad…aber sicher!“ der Deutschen Verkehrswacht

Gemeinsam mit der Stadt Straubing und der Polizeiinspektion Straubing unterstützt die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. die Aktion „Licht an!“ der Deutschen Verkehrswacht.

 

Weiterlesen …

Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion für das Schuljahr 2022 / 2023

Am Montag, 06. März 2023 fand in der Joseph-von-Fraunhofer-Schule die Schecküberreichung durch Herrn Dr. Kreuzer, Sparkasse Niederbayern-Mitte, an die Vorsitzende der Verkehrswachten Bezirk Niederbayern, Frau Fendl statt.

Weiterlesen …

Motorradtraining - „Sicher in die Saison starten“

Die ersten schönen Frühlingstage laden viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zu Beginn der Motorradsaison zu einer Ausfahrt ein. Auch so manche, die länger nicht gefahren sind, juckt es vielleicht wieder. Doch insbesondere ein Wiedereinstieg bringt oft Gefahren mit sich. Mit zunehmendem Alter sinkt nicht nur die Reaktionsfähigkeit, sondern auch die körperliche Fitness.

Weiterlesen …

Top