„Im Alter sicher unterwegs“

Die Senioren-Union(SEN) Stadt-Straubing lud am 11. Mai 2016 zu einem Informationsnachmittag zum Thema: „Im Alter sicher unterwegs!“ ein. Während der Vorsitzende Johann Ehrnsperger die Arbeit der Kreisverkehrswacht vorstellte, informierte Polizeihauptkommissar Dieter Kluske, Gruppenleiter beim PVA Straubing und Moderator der KVW Straubing die Zuhörer im vollbesetzten Veranstaltungssaal über neue Regeln im Straßenverkehr und zeigte z.B. das richtige Verhalten in Kreisverkehren und Radfahrwegen auf. Ein Hauptpunkt seines Vortrages war auch der Einfluss von Medikamenten auf das Verhalten und mögliche altersbedingte Einschränkungen im Straßenverkehr sowie die (freiwillige) Führerscheinabgabe. Die Seniorinnen und Senioren machten auch rege von dem angebotenen Reaktionstest Gebrauch und konnten so auch gleich überprüfen, ob ihr Reaktionsvermögen für eine Teilnahme im Straßenverkehr noch ausreicht.

Weiterlesen …

Motorradgottesdienst 2016 "Gott sieht mich an“

1. Vorsitzender Johann Ehrnsperger im Gespräch mit Innenminister Herrmann und Oberbürgermeister Pannermayr

Rund 3.500 Biker kamen zum ökumenischen Gottesdienst, der heuer am 1.Mai bereits zum 20. Mal stattfand. „Ich sehe, was du nicht siehst“ lautete diesmal das Motto. Denn sehen und gesehen werden ist für Motorradfahrer im Straßenverkehr extrem wichtig. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übernahm die Schirmherrschaft und feierte den Gottesdienst mit.

Weiterlesen …

Einsatz für mehr Sicherheit

Die Veranstaltungsbilanz der Jahres 2015 der Kreisverkehrswacht ist durchaus eindrucksvoll und abwechslungsreich, wie bei der Vorstandssitzung mit dem erweiterten Vorstand im Hotel und Gasthof „Zum Röhrl“ schnell ersichtlich wurde. Stets ist der Verein um die Sicherheit im Verkehr bemüht und hat auch für das Jahr 2016 schon wieder viele interessante Projekte geplant, um Menschen immer wieder auf´s Neue dieses wichtige Thema bewusst zu machen. Projektleiter Franz Werner und Moderator Otto Schötz wurden vom Vorsitzenden Johann Ehrnsperger verabschiedet und ihnen wurde für ihr jahreslanges Engagement gedankt.

Weiterlesen …

Spende für das Projekt „Könner durch Erfahrung“

Von 1500 Fahranfängern in Stadt und Landkreis durchlaufen nach ihrer bestandenen Fahrprüfung etwa 180 junge Menschen jedes Jahr das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Erfahrung“. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Angebot der Kreisverkehrswacht auf dem Bundeswehrgelände in Feldkirchen-Mitterharthausen.

Weiterlesen …

Im Alter sicher unterwegs

Auf Initiative der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Salching, Erika Eisenschink, hat am 02. März 2016 im Gasthaus Hollermeier in Oberpiebing für die Senioren der „ILE Gäuboden“ eine Informationsveranstaltung stattgefunden.

Weiterlesen …

Top