Preisübergabe zum Gewinnspiel „Back on Bike“

von Ludwig Peter

Am Montag, 10.07.2023 fand in den Räumen des Bayerischen Polizeiverwaltungsamt (PVA) die Preisübergabe zum Gewinnspiel „Back on Bike“ statt, welches gemeinsam vom PVA, ADAC Südbayern, BMW Motorrad Service Zentrum Dingolfing und der Kreisverkehrswacht Straubing beim 24. Motorradgottesdienst veranstaltet wurde.

Präsident Payer begrüßte den Veranstalter des Motorradgottesdienstes, Dekan Johannes Plank, sowie Vertreter des Polizeipräsidium Niederbayern und die Sponsoren von ADAC, BMW Motorrad Service Zentrum Dingolfing, der Kreisverkehrswacht Straubing und die Gewinner des Gewinnspiels.

In seiner Einführung erklärte er, dass im Jahr 2022 insgesamt 122 Motorradfahrende bei Verkehrsunfällen tödlich verunglückt sind. Bei insgesamt 519 getöteten Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies, dass jeder vierte Verkehrstote in Bayern ein Motorradfahrer ist.

Aus diesem Grund hob er die Bedeutung des Motorradgottesdienstes als größte Veranstaltung für Motorradfahrende in Ostbayern hervor. Bei solchen Veranstaltungen kommt man den Bikern ins Gespräch und kann so wertvolle Präventionsarbeit leisten.

Die verstärkte Präventionsarbeit ist neben repressiven Maßnahmen durch besonders geschultes Personal und einer intensivierten Zusammenarbeit zwischen Behörden und Verbänden eine der drei Säulen des Bayerischen Verkehrssicherheitskonzept für Motorradfahrende.

All diese Bausteine kommen bei Veranstaltungen wie dem Motorradgottesdienst bestens zur Anwendung.

Frau Bianca Guder vom BMW Service Zentrum bedankte sich dafür am Motorradgottesdienst dabei sein zu dürfen und lobte die Organisation der Veranstaltung. Durch moderne Technik und Ausrüstung trägt BMW zur Sicherheit der Biker bei und sie konnte insgesamt drei Preise (BMW-Navigator, BMW-Ladegerät, BMW Messenger Bag) an die Gewinner überreichen.

Herr Alexander Kreipl vom ADAC Südbayern führte aus, dass die ADAC-Stauberater momentan wieder mit ihren Motorrädern auf Bayerns Straßen unterwegs sind und den Urlaubsreisenden stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Diese müssen jährlich ein Fahrsicherheitstraining absolvieren, damit sie auf die besonderen Gefahren des Motorradfahrens vorbereitet sind. Als Preis konnte er Gutscheine für zwei Motorrad Fahrsicherheitstrainings übereichen. Dies verband er mit der Bitte diese auch einzulösen, da solche Trainings erheblich zur Verkehrssicherheit beitragen.

Unser 2. Vorsitzender Dieter Kluske wies auf die Programme der Kreisverkehrswacht Straubing hin und hob hierbei das „Motorrad Warm Up“ und das „Motorradschräglagentraining“ hervor, welche immer zum Start der Motorradsaison durchgeführt werden. Gerade zum Start der Motorradsaison passieren die meisten Unfälle mit Motorradfahrenden, da viele unvorbereitet in die Saison starten. Die Kreisverkehrswacht Straubing ist schon von Anfang an Teil der Präventionsveranstaltung am Motorradgottesdienst. Für den Gewinner hatte er einen Gutschein für ein Motorradschräglagentraining dabei.

Nach der Preisübergabe konnten die Gewinner und auch die Sponsoren noch Einblick in die Arbeit des PVA und einzelner Verkehrsmesstechniken gewinnen.

 

Foto: v.r. Präsident Timo Payer, 2.v.r. Bianca Guder, BMW Service Zentrum, 4.v.r. Dieter Kluske, Kreisverkehrswacht SR, 6.v.r. Alexander Kreipl, ADAC Südbayern, 1.v.l. Dekan Johannes Plank

Zurück

Top