Motorrad-Fahrsicherheitstraining nach dem Lockdown

Die Kreisverkehrswacht Straubing hatte auch heuer zum Saisonstart wiederum ein Motorradfahrsicherheitstraining geplant; dabei sollten verantwortungsvolle Biker die nötige Sicherheit für die kommende Motorradsaison erhalten. Leider machte uns der Corona-Lockdown alle unsere Planungen zunichte, so dass wir zunächst die Termine absagen mussten.

Weiterlesen …

Ein Fahrtraining für Fahranfänger lohnt sich doppelt

Sophia Schober hat ein Fahrsicherheitstraining der Kreisverkehrswacht Straubing e.V. absolviert. Das zahlt sich jetzt für sie aus.

Weiterlesen …

Motorrad-Fahrsicherheitstraining nach dem „Lockdown“ Warm-up und Schräglagentraining

Nachdem die COVID-19-Pandemie mit dem „Lockdown“ die letzten Wochen das öffentliche Leben in erheblichem Maße eingeschränkt hat, kommt nun wieder die Phase der Lockerungen. Auch wenn das noch keine Normalität bedeutet, gewinnt das gesellschaftliche Leben langsam wieder an Schwung.

Weiterlesen …

Stärkung des Radverkehrs

Neue Verkehrszeichen – empfindlichere Strafen
Am 28. April traten mit der StVO-Novelle umfangreiche Veränderungen in Kraft. Die Kreisverkehrswacht Straubing informiert über die Regelungen zur Stärkung des Radverkehrs.

Weiterlesen …

Information zur schrittweisen Öffnung der Schulen

Sehr geehrte Eltern,
liebe Kinder,
sehr geehrte Schulwegdienste!

Aus den Medien konnten Sie sicher entnehmen, dass das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus schrittweise die Schulen wieder öffnet. Wir – die Landesverkehrswacht Bayern und die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ - möchten Ihnen – zusammen mit der Polizei- und Schulfamilie – einige Hinweisen für einen sicheren Schulweg und damit sicheren Schulbeginn geben.

Weiterlesen …

1000 € Spende für "Könner durch Er-fahrung"

Die Kreisverkehrswacht hat am Mittwoch, 04.03.2020, von der Sparkasse Niederbayern Mitte eine Spende in Höhe von 1000 Euro erhalten.

Weiterlesen …

Informationsabend beim Automobil-Club Verkehr (ACV) Ortsverband Straubing

Zum Thema „Verkehrssicherheit für erfahrene Verkehrsteilnehmer“ führte die Kreisverkehrswacht Straubing beim ACV eine Informationsveranstaltung durch.

Weiterlesen …

Seniorengruppe von verd.i

Vortrag zum Thema Verkehrssicherheit für erfahrene Verkehrsteilnehmer bei den verd.i Senioren

Die Kreisverkehrswacht Straubing informierte rund 25 Mitglieder der Seniorengruppe von verd.i zum Thema „Verkehrssicherheit für erfahrene Verkehrsteilnehmer“.

Weiterlesen …

Danke an Fahrschule 3F

Verkehrswacht bedankt sich bei der Fahrschule 3F

Am Montag vor Hl. Abend überraschte  der Vorsitzende der Straubinger Verkehrswacht die Geschäftsführerin Simone Kerscher in ihrer Fahrschule 3F am Stadtgraben mit einem Blumenstrauß.

Weiterlesen …

Stadt und Verkehrswacht danken zusammen mit der Polizei den Schulweghelfern

Am Dienstag, den 10. Dezember wurde allen Straubinger Schulweghelfern bei einer Jahresabschlussfeier im Gäubodenhof gedankt. Der Verkehrssicherheits-beauftragte der Stadt Straubing, Alfons Bielmaier, hatte sie alle eingeladen, um den Ehrenamtlichen für ihr ganzjähriges Engagement mit einem Abendessen und einer kleinen Geldzuwendung zu danken.

Weiterlesen …

Top