Gemeinsamer Fahrradaktionstag der Kreisverkehrswacht Straubing e.V und der Polizeiinspektion Straubing
von Ludwig Peter
Bei hochsommerlichen Temperaturen hatte die KVW Straubing e.V. ihren Aktionsstand und die Polizeiinspektion Straubing das Präventionsmobil in der Fußgängerzone aufgebaut.
In der „fahrradfreundlichen“ Stadt Straubing werden jährlich unterschiedliche Veranstaltungen verschiedener Akteure (KVW, Polizei, Stadt, ADFC u.a.) durchgeführt. Unter dem Motto „FahrRad…aber sicher!“ gaben sowohl Polizei als auch die KVW wertvolle Hinweise zum sicheren Radfahren in Straubing.
An unserem Stand konnten die Teilnehmenden mittels einer VR-Brille verschiedene Gefahrensituationen wie z.B. Geisterradler, Abbiegen von Lkw, unvermittelt öffnende Fahrertüren, Sichtbarkeit u.a. realitätsnah erleben.
In vielen Gesprächen wurde den Besucherinnen und Besuchern dargelegt, wie wichtig es ist beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen. Hierzu hatten wir auch umfangreiche Infomaterialien, z.B. Flyer anzubieten.
Am Reaktionstestgerät konnte man seine Reaktionsfähigkeit testen. Erstaunt waren die Testpersonen wie sich ablenkende Maßnahmen negativ auf das Ergebnis auswirkten. Bei vielen Verkehrsunfällen spielt „Ablenkung“ eine Rolle und so konnten wir zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmenden beitragen.
Foto: Die Vorsitzenden der KVW mit Vertretern der Polizeiinspektion Straubing, der Sparkasse Niederbayern-Mitte, sowie Oberbürgermeister Markus Pannermayr
Foto: Moderatorin Plötz mit Teilnehmerin erklärt Funktion und Schutz von Fahrradhelmen
Foto: Moderator Kluske mit Teilnehmer am Reaktionstestgerät bectec